Aktuelles & Termine


Einladung zum Vortrag "Kleine Unfälle im Haushalt versorgen"

Der DRK Ortsverein Glottertal und die GGG laden ein in den Bürgertreff:

Dienstag, 18.02.2025, 19:00 Uhr

 

Jeder kennt die Situation im Haus. Die Kinder haben sich beim Spielen verletzt. Oh je, eine Schürfwunde. Man hat sich im Haushalt verbrannt, geschnitten oder bei der Gartenarbeit verletzt. Was tun? Ist mein „Erste Hilfekasten“ noch vollständig oder schon abgelaufen? Wie bekomme ich Hilfe, wenn die Hausapotheke nicht mehr reicht?

 

Download
Flyer "Kleine Unfälle im Haushalt versorgen"
DRK-Flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 266.6 KB

Bildvortrag Island


Einladung zum Vortrag Gesundes Essen

Dienstag, 4. Februar 2025, 19 Uhr

Bürgertreff, Schurhammerweg 2a, Glottertal

 

Gesundes Essen  zaubert ein Lächeln in dein Gesicht.

 

In diesem Vortrag möchten wir Euch einen Einblick geben, warum die einfache Frage „Was soll ich heute essen?“ so heillos kompliziert geworden ist. Es soll zeigen, wie einfach es sein kann, gesund zu essen und dadurch beweglich und fit zu bleiben. Denn wer beweglich und fit ist, hat keine überschüssigen Pfunde.

 

Referentin: Angelika Hanser, Glottertal


Mit Bildern und Symbolen über Sterben, Tod und Trauer sprechen!

Dienstag, 21.01.2025, 19:00

Bürgertreff, Schurhammerweg 2a, Glottertal

 

Die Endlichkeit des eigenen Lebens und das der liebsten Angehörigen in den Blick zu nehmen, fällt schwer. Darüber zu sprechen, fällt oft noch viel schwerer.

Gelingt es, dass Menschen sich über Sterben, Tod und Trauer austauschen können, kann die gemeinsame Zeit bewusster und lebendiger erlebt werden.

Um mit anderen über dieses oftmals tabuisierte Thema zu sprechen, können Bilder und Symbole eine Hilfe sein, mit denen wir uns in diesem Vortrag beschäftigen wollen. 

 

Die Hospizgruppe Denzlingen und Umgebung e.V. begleitet mit ihren Ehrenamtlichen nicht nur Sterbende und Trauernde, sondern möchte alle Menschen einladen, sich diesem Thema anzunähern.


Generationen-Café im Bürgertreff

Am Sonntag, 19.1.2025 spielt während der Cafézeit von 14 bis 17 Uhr, die Glottertäler Musik "Zämmezupft".

Zu dieser musikalischen Unterhaltung, bei Kaffee und Kuchen, laden wir herzlich ein!


Notfalldose für jedes Vereinsmitglied kostenlos

Aus verschiedenen Gründen kommt es im Haushalt immer wieder vor, dass eine Notlage eintritt und z.B. der Rettungsdienst gerufen werden muss. Dann zählt jede Sekunde. Für solche Situationen ist es oft sehr hilfreich, wenn die wichtigsten Informationen griffbereit sind und auch von den Helfern schnell gefunden werden. Die „Notfalldose im Kühlschrank“ hat sich bei den Rettungsdiensten sehr bewährt.

 

Für Mitglieder der GenerationenGemeinschaft haben wir eine entsprechende Dose besorgt. Sie kann ab sofort kostenlos im GenerationenBüro im Katharina-Rieder-Haus zu folgenden Zeiten abgeholt werden:

Immer donnerstags, in der Zeit von 10:30 bis 12:00 Uhr und am 06.06.2024 sowie 21.06.2024 in der Zeit von 17:00 - 18:00 Uhr.

 

Bei der Abholung erklären wir gerne, wie die Notfalldose funktioniert und welche Informationen hinterlegt werden sollten.


Mitteilung des Vorstands vom 15.5.2024

Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 17.04.2024 kann von Vereinsmitgliedern angefordert werden.

Über E-Mail an GGGeV@t-online.de oder über unseren Kontakt auf dieser Homepage.


Alleinerziehende Mütter und Väter

Einladung zum Treffen von alleinerziehenden Müttern und Vätern am Samstag, 18.05.2024 um 10:30, im Katharina-Rieder-Haus, Schurhammerweg 2a, Glottertal.

Das Treffen steht unter dem Aspekt: Kennenlernen, Austauschen, Erfahrungen teilen.

 

Für Kinder ist ausreichend Platz.

Eine Anmeldung ist nicht unbedingt notwendig, wäre aber für die weitere Planung hilfreich. Anmeldung via E-Mail unter gggev@t-online.de, alleinerziehende_muv@gmx.de oder über unsere Homepage unter Kontakt.


Generationenbüro Glottertal

Das Generationenbüro ist seit dem 14.03.2024 regelmäßig donnerstags von 10:30 bis 12:00 Uhr für Sie da. Es begrüßen Sie Margret Disch und Werner Bröker. Mehr Informationen finden Sie unter dem Reiter Generationenbüro.